top of page
10% Rabatt auf Buchungen mit dem Code SUMMER
All Posts


Stressfolge-Erkrankung: Psychosomatische Störungen – Wenn der Körper unter Stress leidet
sychosomatische Störungen sind eine der häufigsten Folgen von anhaltendem Stress und können jeden betreffen. In diesem Artikel beleuchten wir die Auswirkungen von Stress auf unsere Gesundheit, wie psychosomatische Beschwerden entstehen und was wir tun können, um uns selbst zu schützen.
Frank Max
2. Aug.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Stressfolge Angst: Wenn Stress zur Last wird
Stress ist allgegenwärtig. Doch was passiert, wenn dieser Stress nicht einfach abklingt, sondern zur dauerhaften Belastung wird? Eine der häufigsten und zugleich unterschätzten Folgen chronischen Stresses ist die Entwicklung von Angststörungen.
Frank Max
2. Aug.3 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Warum man Stress nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte
Stress ist ein allgegenwärtiger Begleiter des modernen Lebens. Ob durch berufliche Belastung, private Herausforderungen oder gesellschaftliche Erwartungen – Stress kann jeden von uns treffen. Doch während viele ihn als vorübergehenden Zustand abtun, gibt es wichtige Gründe, warum man Stress ernst nehmen sollte. Studien zeigen, dass chronischer Stress nicht nur den Körper langfristig schädigen, sondern auch die Entwicklung von Angststörungen begünstigen kann.
Frank Max
2. Aug.3 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page